-
Rekuperative Nachverbrennung
Abluftreinigung mit einfacher thermischer Nachverbrennung
Ansprechpartner finden -
Die rekuperative Nachverbrennung oder thermische Nachverbrennung (TNV) ist eine Entwicklungs-Vorstufe der regenerativen Nachverbrennung und wird häufig auch als einfache thermische Nachverbrennung bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein bewährtes und robustes Abluftreinigungsverfahren mit geringem Platzbedarf. Das Verfahren beruht darauf, die Kohlenwasserstoffe (VOC) gemeinsam mit einem Zusatzbrennstoff bei Temperaturen > 700°C zu oxidieren.
Die Vorteile dieses Verfahrens bestehen darin, dass es sich dabei um eine sehr bewährte sowie robuste Technologie mit wenig Raumbedarf handelt und gute Reinigungsleistungen erzielt werden können. Nachteilig ist, dass dieses Verfahren lediglich mit einer gekoppelten Wärmerückgewinnung wirtschaftlich durchgeführt werden kann.
Damit Sie von unseren Produkten bestmöglich profitieren können, unterstützen wir Sie bereits gerne vor der Erstellung eines unverbindlichen Angebots. Sprechen Sie uns an!
Sie möchten persönlich beraten werden?
publicAnsprechpartner finden